Chancenkarte Deutschland – Ihre Möglichkeit, eine Arbeit in Deutschland zu finden
Mit der Chancenkarte Deutschland können Fachkräfte aus Nicht-EU-Staaten nach Deutschland einreisen, um dort eine Arbeitsstelle zu suchen – und das ohne einen vorherigen festen Arbeitsvertrag. Die Chancenkarte bietet hochqualifizierten Personen eine flexible Möglichkeit, den deutschen Arbeitsmarkt zu erkunden und ihren Lebensweg in Deutschland zu gestalten.
Als spezialisierte Anwaltskanzlei in Hamburg unterstützen wir Sie bei jedem Schritt des Bewerbungsprozesses für die Chancenkarte. Wir stellen sicher, dass Ihr Antrag korrekt und vollständig eingereicht wird, damit Sie alle Chancen nutzen können, die Deutschland Ihnen bietet.
Unsere Dienstleistungen für die Chancenkarte Deutschland
Die Beantragung der Chancenkarte erfordert eine gründliche Prüfung Ihrer beruflichen und persönlichen Qualifikationen, die im Rahmen eines Punktesystems bewertet werden. Wir bieten Ihnen einen umfassenden Rundum-Service, um sicherzustellen, dass Sie die besten Chancen haben, Ihre Chancenkarte erfolgreich zu erhalten.
Vorteile der Chancenkarte Deutschland
Die Chancenkarte Deutschland bietet Ihnen viele Vorteile, um erfolgreich in Deutschland Fuß zu fassen und eine langfristige Perspektive aufzubauen:
- Flexible Einreise ohne festen Arbeitsvertrag: Mit der Chancenkarte können Sie nach Deutschland einreisen und vor Ort nach einer geeigneten Arbeitsstelle suchen, ohne vorab einen Arbeitsvertrag vorweisen zu müssen.
- Sicherung des Lebensunterhalts: Sie können eine Nebenbeschäftigung von bis zu 20 Stunden pro Woche annehmen, um Ihren Lebensunterhalt zu sichern, während Sie nach einer festen Anstellung suchen.
- Arbeitserlaubnis und Probearbeit: Die Chancenkarte berechtigt Sie, eine zweiwöchige Probearbeit in einem Unternehmen durchzuführen oder eine Nebenbeschäftigung anzunehmen. Dies erleichtert den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt.
- Möglichkeit auf dauerhaften Aufenthalt: Sobald Sie eine Arbeitsstelle gefunden haben, besteht die Möglichkeit, eine längerfristige Aufenthaltserlaubnis zu erhalten, die zu einem dauerhaften Aufenthalt in Deutschland führen kann.
Voraussetzungen für die Chancenkarte
Die Chancenkarte basiert auf einem Punktesystem, das verschiedene Kriterien wie Qualifikationen, Sprachkenntnisse und Berufserfahrung bewertet. Um die Chancenkarte zu erhalten, müssen Sie mindestens sechs Punkte erreichen. Grundvoraussetzungen sind ausreichende Deutschkenntnisse auf Niveau A1 oder Englischkenntnisse auf Niveau B2 sowie eine mindestens zweijährige Berufsausbildung oder ein Hochschulabschluss.
Zusätzliche Punkte können Sie durch folgende Faktoren sammeln:
- Berufserfahrung und Fachkenntnisse,
- Alter (bis 35 Jahre),
- Sprachkenntnisse (z. B. Deutsch auf Niveau B2),
- Vorausgegangene Aufenthalte in Deutschland.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Punkte im System zu maximieren und somit die Chancenkarte erfolgreich zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns für Ihre Chancenkarte
Sind Sie unsicher, ob Sie die Voraussetzungen für die Chancenkarte Deutschland erfüllen? Kontaktieren Sie uns noch heute für eine Erstberatung! Wir prüfen Ihre individuellen Qualifikationen, helfen Ihnen bei der Antragstellung und begleiten Sie durch den gesamten Prozess. Gemeinsam schaffen wir die besten Voraussetzungen, damit Sie in Deutschland erfolgreich arbeiten und leben können.