GmbH Gründung
Die Gründung einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) ist für viele Unternehmerinnen und Unternehmer der erste Schritt in die wirtschaftliche Selbstständigkeit. Die GmbH ist nicht nur eine der beliebtesten Rechtsformen in Deutschland, sondern bietet auch zahlreiche Vorteile – insbesondere eine klare Haftungsbegrenzung, eine seriöse Außenwirkung und flexible Gestaltungsmöglichkeiten für kleine wie größere Unternehmen.
Unsere Kanzlei begleitet Sie mit langjähriger Erfahrung, unternehmerischem Verständnis und präziser juristischer Beratung durch den gesamten Gründungsprozess – individuell, verlässlich und effizient.
Unsere Leistungen bei der Gründung Ihrer GmbH
1. Persönliche Vorab-Beratung und individuelle Strukturierung
Eine GmbH-Gründung beginnt nicht mit einem Mustervertrag, sondern mit einem sorgfältigen Gespräch. Gemeinsam analysieren wir Ihre wirtschaftlichen Ziele und entwickeln eine Gründungsstruktur, die zu Ihrem Geschäftsmodell passt:
· Einzelgründer oder Gründung im Team?
· Holding-Struktur oder operative Gesellschaft?
· Deutsche oder internationale Gesellschafter?
· Bar- oder Sachgründung?
· Regelungsbedarf für Geschäftsführung, Gewinnverteilung, Austritt und Nachfolge?
Dabei berücksichtigen wir sowohl rechtliche Anforderungen als auch steuerliche und strategische Überlegungen. So stellen wir sicher, dass Ihre Gesellschaft auf einem soliden Fundament ruht – von Beginn an.
2. Gestaltung des Gesellschaftsvertrags (Satzung)
Die Satzung ist das Fundament Ihrer GmbH. Wir erstellen für Sie keine Standardlösung, sondern eine individuell angepasste Vertragsgestaltung. Je nach Bedarf enthalten unsere Gesellschaftsverträge unter anderem:
· klare Regelungen zur Vertretung und Geschäftsführung,
· differenzierte Stimmrechte und Entscheidungsmechanismen,
· Vorkaufsrechte und Zustimmungsklauseln beim Verkauf von Geschäftsanteilen,
· Schutzklauseln bei Gesellschafterwechseln oder Konflikten,
· Nachfolgeregelungen und Exit-Strategien.
So vermeiden Sie spätere Streitigkeiten und stellen sicher, dass alle Beteiligten wissen, woran sie sind.
3. Koordination der notariellen Beurkundung und Handelsregistereintragung
Wir übernehmen die vollständige Vorbereitung der Unterlagen für den Notartermin und begleiten Sie auf Wunsch auch persönlich dorthin. Anschließend kümmern wir uns um alle erforderlichen Schritte zur Eintragung ins Handelsregister:
· Koordination mit dem Notariat,
· Abstimmung mit dem Registergericht,
· Überwachung der Eintragungsfristen,
· rechtssichere Gestaltung der Gesellschafterliste,
· Begleitung bei der Eröffnung des Geschäftskontos zur Einzahlung des Stammkapitals.
Unsere Mandanten schätzen besonders, dass sie sich um nichts kümmern müssen – außer um ihr Geschäft.
4. Beratung zu internationalen Gründungskonstellationen
Sie möchten als ausländischer Unternehmer eine GmbH in Deutschland gründen? Oder Sie planen eine Gesellschaft mit internationalen Gesellschaftern? Dann beraten wir Sie kompetent zu den besonderen Anforderungen bei grenzüberschreitenden Konstellationen:
· Beglaubigung und Übersetzung ausländischer Dokumente,
· Identifizierung wirtschaftlich Berechtigter,
· rechtssichere Bestellung ausländischer Geschäftsführer,
· Besonderheiten bei Visa- und Aufenthaltsfragen bei aktiver Tätigkeit im Inland.
Dank unserer Spezialisierung im internationalen Gesellschaftsrecht und Corporate Immigration beraten wir Sie ganzheitlich – sowohl unternehmens- als auch aufenthaltsrechtlich.
5. Weitblick über die Gründung hinaus
Die Gründung ist nicht das Ziel, sondern der Anfang. Wir stehen Ihnen auch nach der Eintragung mit Rat und Tat zur Seite:
· Geschäftsführerbestellung und -verträge,
· Anpassung der Satzung bei Veränderungen,
· Kapitalmaßnahmen (Erhöhungen, Herabsetzungen),
· Gesellschafterwechsel und Nachfolgelösungen,
· Vorbereitung und Begleitung von Gesellschafterversammlungen,
· Auflösung, Liquidation oder Verkauf Ihrer GmbH.
So stellen wir sicher, dass Ihre GmbH nicht nur gegründet, sondern auch zukunftssicher aufgestellt ist.
Was uns auszeichnet
Individuelle Beratung:
Keine Musterlösungen, sondern auf Ihr Geschäftsmodell abgestimmte Gesellschaftsverträge.
Rechts- und Verfahrenssicherheit:
Umfassende Betreuung vom Erstgespräch bis zur Registereintragung – inklusive notarielle Vorbereitung.
Internationale Kompetenz:
Besondere Expertise bei der GmbH-Gründung mit Auslandsbezug.
Langfristige Begleitung:
Auch nach der Gründung sind wir Ihr verlässlicher Ansprechpartner für alle gesellschaftsrechtlichen Fragen.